Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Reisebüro Venus
Lufthansa City Center
- Fax:
- 0941 5959123
- E-Mail:
- regensburg@reisebuero-venus.de
93047 Regensburg
Deutschland
Reisebüro Venus
Reisebüro Venus
Lufthansa City Center Reiselounge
Individuelle Onlineberatung der Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro!
So gehts
- Nehmen Sie Kontakt zu den Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro auf.
- Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und unsere Reiseprofis stellen Ihnen Ihre individuellen, maßgeschneiderten Reiseangebote zusammen.
- Sie erhalten Ihren persönlichen Beratungscode, den Sie in das Eingabefeld eintragen. Nun können Sie jederzeit Ihre persönlichen Angebote abrufen und gleich online buchen.
- home
- Urlaub buchen
- Reisewelten
- Reiseziele
- Service
- Reisetipps
- Über uns
- Geschäftsreisen
- Home
- Beiträge
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
Unsere Top 3 in Frankfurt am Main

1. Hochhäuser
Dank ihrer Hochhäuser gilt Frankfurt als einzige deutsche Stadt mit einer echten Skyline, was ihr auch den Spitznamen „Mainhattan“ eingebracht hat. Erleben Sie die Wolkenkratzer am besten in luftiger Höhe, zum Beispiel auf dem Main Tower mitten im Bankenviertel mit seiner Aussichtsplattform inklusive Lounge und Restaurant auf 187 Metern Höhe. Sie bevorzugen lieber den ultimativen Panoramablick? Dann sollten Sie den Goetheturm (46 Meter) im Süden der Stadt auf dem Sachsenhäuser Berg besteigen. Wenn Sie dagegen einen Adrenalinkick suchen, führt kein Weg am House Running vorbei. Hierbei klettern Sie, gut gesichert, an der Wand eines Hochhauses herunter.
2. Apfelwein
Der Apfelwein ist das Frankfurter Nationalgetränk. Wer nicht aus der Mainmetropole stammt, wird sich erst an seinen sauren Geschmack gewöhnen müssen. Aber es lohnt sich: Im Sommer ist der „Ebbelwoi“ eine fantastische Erfrischung, und im Winter wird er zum Aufwärmen heiß getrunken. Am besten probieren Sie einen „Schoppen“ vom „Stöffche“ in einer traditionellen Apfelweinwirtschaft wie dem Gemalten Haus, dem Apfelwein Wagner, dem Fichtekränzi oder beim Dauth-Schneider. Oder besuchen Sie Schuch’s Restaurant im Stadtteil Praunheim und entdecken, was sich kulinarisch noch alles aus Äpfeln herstellen lässt.
3. Flughistorie
Frankfurt ist nicht nur das größte Drehkreuz im deutschen Luftverkehr, auch Liebhaber von Luftfahrtgeschichte kommen hier auf ihre Kosten. Planen Sie einfach eine Stunde mehr Zeit ein, wenn Sie das nächste Mal von Frankfurt abfliegen. In den Katakomben von Terminal 2 befindet sich die einmalige Aero-Sammlung eines ehemaligen Pan Am-Mitarbeiters mit tausenden Flugzeugmodellen, Postkarten, original Uniformen und vielem mehr (Besuch nur nach Voranmeldung, Telefon 069 690-70965). Knapp zehn Autominuten vom Airport entfernt finden Sie in Zeppelinheim das kleine, aber exquisite Zeppelin-Museum. Es zeigt unter anderem, wie die Menschen einst in den riesigen Luftschiffen reisten, und präsentiert zahlreiche Zeppelinmodelle.