Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland


Nürnberger Christkindlesmarkt
Bayerns größter Weihnachtsmarkt liegt in Nürnberg und gehört zu den berühmtesten Weihnachtsmärkten der Welt.
Insbesondere zwei typische Köstlichkeiten erwarten Sie hier: Nürnberger Rostbratwürste müssen unbedingt probiert werden und bilden eine gute Grundlage. Aber auch die, in hübsch dekorierten Blechdosen verpackten, Nürnberger Lebkuchen sind ein Genuss. Diese sind auch als Geschenk bestens geeignet.
Neben dem kulinarischen Angebot lädt das traditionell gehaltene Programm zum gemütlichen Schlendern an über 160 Holzbuden ein.

Striezelmarkt Dresden
Der Striezelmarkt in Dresden ist einer der traditionellsten Weihnachtsmärkte in Deutschland.
Der Markt findet bereits mehr als 580 Jahre statt, und wie der Name schon verrät, steht hier der Dresdner Christstollen im Mittelpunkt. Traditionell wird am zweiten Marktsamstag während des „Stollenfests“ ein Riesenstollen vom Zwinger durch die Stadt getragen.
Vor der Kreuzkirche stehen viele Stände, die lokale Geschenkideen anbieten. Hier lassen sich Keramik und Blaudruck aus der Lausitz, Thüringer Glaskunst, Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge und die bekannten Pfefferkuchen aus Pulsnitz entdecken.

Frankfurter Weihnachtsmarkt
Vom Paulsplatz am Römerberg bis zum aufwendig geschmückten Mainkai zieht sich der Frankfurter Weihnachtsmarkt und zählt damit zu Deutschlands größten Märkten.
Vor historischer Kulisse und von traditionellen Fachwerkhäusern umsäumt, bieten die 200 Stände in der Mainmetropole ein breites Angebot für das Weihnachtsfest: Kinderspielzeug, Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge und eine große Auswahl an schönen Kerzen und traditionellen Weihnachtsschmuck für den Tannenbaum. Aber auch das klassische Karussell lässt nicht nur Kinderaugen höher schlagen.

Weihnachtsmarkt Aachen
Der Weihnachtsmarkt in Aachen findet rund um den Dom und dem Rathaus statt.
Jedes Jahr besuchen rund 1,5 Millionen Besucher aus ganz Europa den Aachener Weihnachtsmarkt und zählt dadurch ebenfalls zu den größten in Deutschland.
Eine kulinarische Besonderheit sind die Aachener Printen, die durch die traditionell geschnitzten Holzschablonen ihre unverwechselbaren Formen erhalten.
Unter den Augen von Karl dem Großen, der auf seinem Denkmalsockel vor dem Rathaus steht, findet das bunte Treiben der über 100 Handwerker, Künstler und Gastronomen statt.
Unsere Geheimtipps

Weihnachtsmarkt Goslar
Die Stadt Goslar im Harz verzaubert ihre Besucher mit den schmalen Gässchen, in denen die schieferverkleideten Fachwerkhäuser ein nostalgisches Flair versprühen. Inmitten dieser verträumten Kulisse der historischen Altstadt findet der urige Goslarer Weihnachtsmarkt statt. Zum Bummeln und Genießen laden 80 kleine Holzhütten ein und ziehen jeden Besucher mit ihrer besinnlichen Atmosphäre in den Bann.

Weihnachtsmarkt Konstanz
Der Konstanzer Weihnachtsmarkt zählt zu den beliebtesten am Bodensee. Kein Wunder, denn das beschauliche Konstanz zieht das ganze Jahr viele Besucher an. Doch besonders zur Weihnachtszeit ist die Bodensee-Metropole eine Reise wert. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich von der historischen Innenstadt bis zum Hafen. Als besonderes Highlight gilt das "Weihnachtsschiff", auf dem das Bummeln und Schlemmen an weiteren Ständen ihren Höhepunkt findet.